
Einige Harry-Potter-Fans sind bekannt für ihre kreativen und skurrilen Theorien, die das Zauberuniversum von J.K. Rowling in einem neuen Licht erscheinen lassen. Eine besonders amüsante Idee, die in einer Reddit-Diskussion aufgetaucht ist, betrifft niemand Geringeren als die stolze Professorin für Verwandlung und Leiterin des Hauses Gryffindor, Minerva McGonagall.
Die McGalleon-Theorie behauptet, dass Professor McGonagall ein gut gehütetes Geheimnis hat – sie soll heimlich riesige Geldsummen auf Quidditch-Wetten setzen. Aber das ist noch nicht alles, die Theorie geht sogar so weit zu behaupten, dass das gesamte Lehrerkollegium in riskante Wetten im Lehrerzimmer verwickelt ist.
(*) Dieser Beitrag nutzt Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link auf der Zielseite einen Kauf tätigst erhalte ich einen kleinen Obolus vom Kaufpreis. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten oder Nachteile.
Sportwette Quidditch
Quidditch ist der einzige Wettbewerbssport in Hogwarts, der Schule für Hexerei und Zauberei und der gesamten Zauberwelt, den wir aus den Büchern und Filmen kennen. So scheint es nicht untypisch, dass auf Quidditch-Matches Sportwetten abgehalten werden. Eine magische Sportwette auf die Turniere der eigenen Schul- und Hausmannschaft abzugeben, wäre natürlich alles andere als vorbildhaft.
Ein Hauptargument der Theorie ist, dass McGonagall besonders darum bemüht ist, Harry Potter ins Quidditch-Team zu bringen und ihm den besten Besen zu verschaffen. Dies wird als Beweis dafür angeführt, dass sie nicht nur eine passionierte Quidditch-Fanatikerin ist, sondern auch, dass sie tief in die Welt der magischen Sportwetten verstrickt ist.
Laut der Fan-Theorie verwetten die Lehrer von Hogwarts während ihrer Freizeit im Lehrerzimmer hohe Einsätze bei Quidditch-Wetten der Hausmannschaften. Diese angebliche Hingabe zum Wetten soll erklären, warum die Lehrer so nachsichtig mit dem zeitintensiven Quidditchtraining der Schüler sind. So würde ein Sieg der Hausmannschaft nicht nur dem Prestige und die Hauspunkte bedeuten, sondern auch ein nettes Sümmchen auf das eigene Konto in Zaubererbank Gringotts bringen.
Ob diese Machenschaften dem Schulleiter Albus Dumbledore bekannt sind, bleibt in dieser Theorie ungewiss.
Möchtest du mehr über die magische Welt von Harry Potter erfahren? Dann entdecke die Harry Potter Blu-Ray Collection auf Amazon (*) und tauche ein in die Abenteuer von Harry, Hermine und Ron.
Alle Harry Potter-Theorien auf einen Blick!
Minerva McGalleon
Der humorvolle Spitzname „McGalleon“ wird in dieser Fan-Theorie als Straßenname für die Professorin verwendet, die angeblich in der Nokturngasse, einem Ort für zwielichtige Geschäfte in der magischen Welt, tief in illegale Machenschaften mit Buchmachern verwickelt ist.
Natürlich sollte diese Theorie nicht zu ernst genommen werden. Es handelt sich dabei eindeutig um eine amüsante Spekulation, die von der kreativen Vorstellungskraft der Fans zeugt. Dennoch verleiht sie dem Charakter von Professor McGonagall eine unerwartete und humorvolle Dimension.
Dass die „McGalleon-Theorie“ jemals von J.K. Rowling bestätigt wird, bleibt unwahrscheinlich. Aber bis dahin können wir uns weiterhin von den fantastischen Fan-Theorien zu den Harry Potter Büchern verzaubern lassen, die die Magie der Harry-Potter-Welt auf unerwartete Weise lebendig und aktuell halten.
Quelle: r/harrypotter / reddit.com
Ähnliche Fan-Theorie
Dumbledores Insider-Netzwerk: Fan-Theorie zu Schokofroschkarten in Harry Potter