Heimkino

Was ist CAM/TS und welche Qualität bietet es?

In der Welt der digitalen Medien und unter Filmliebhabern sind Begriffe wie „CAM” und „TS” keine Seltenheit. Sie tauchen vor allem im Zusammenhang mit Raubkopien und frühen Filmveröffentlichungen auf, wenn Fans ungeduldig auf den neuesten Blockbuster warten. CAM (kurz für „Camcorder”) und TS („Telesync”) beschreiben Methoden, mit denen Filme direkt im Kino aufgezeichnet und online […]

Was ist CAM/TS und welche Qualität bietet es? Weiterlesen »

Was ist ein BluRay-Rip und welche Qualität bietet es?

BluRay Rip ist ein Begriff, der in der Welt der digitalen Medien häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Archivierung und Verbreitung hochwertiger Videos und Filmen. Dieser Prozess ermöglicht es Benutzern, Inhalte von BluRay-Discs zu extrahieren und in verschiedenen Formaten zu speichern. In diesem Artikel wird erläutert, was Blu-ray Rips sind, wie sie sich

Was ist ein BluRay-Rip und welche Qualität bietet es? Weiterlesen »

Lautsprecher Driver

Bi-Amping: In den meisten Heimkinos nicht sinnvoll

Wenn es darum geht, die eigene Audioanlage zu optimieren, wird das Konzept des Bi-Amping im Heimkino oft diskutiert und eine allgemeine Meinung sticht deutlich hervor. Das Bi-Amping von Lautsprechern mit günstigeren AVRs bringt in der Regel keine spürbare Verbesserung der Klangqualität. Der entscheidende Punkt ist, dass hier die Endstufen des Verstärkers am gleichen Netzteil hängen

Bi-Amping: In den meisten Heimkinos nicht sinnvoll Weiterlesen »

Schlechter als Heimkino – Dolby Atmos auf Laptops

Die Welt der Laptop-Audiotechnologie hat mit der Einführung von Dolby Atmos Sound Systems eine neue Dimension erreicht. Diese bahnbrechende Entwicklung verspricht, den Klang von Laptops zu revolutionieren und das Hörerlebnis auf eine neue Ebene zu heben. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt von Dolby Atmos auf Laptops ein, beleuchten die Funktionen und Grenzen

Schlechter als Heimkino – Dolby Atmos auf Laptops Weiterlesen »

2 way bookshelve speaker

So kombinierst du unterschiedliche Lautsprechermarken perfekt im Heimkino

Im Heimkino gibt es viele Möglichkeiten mit den unterschiedlichsten Lautsprecherkonfigurationen tolle Filme zu sehen. Eine Frage, die sich viele Leute stellen, ist: Kann man verschiedene Lautsprechermarken zusammen verwenden oder ist es besser, nur eine Marke zu verwenden? Diese Frage soll in diesem Artikel näher beleuchtet werden. Das Wichtigste für einen guten und ausgewogenen Surround-Sound sind

So kombinierst du unterschiedliche Lautsprechermarken perfekt im Heimkino Weiterlesen »

Nach oben scrollen